Objektbeschreibung
Dieses edle Einfamilienhaus befindet sich an einer leicht erhöhten Wohnlage in Vaduz und verbindet eine ruhige, schöne Umgebung mit der unmittelbaren Nähe zum Zentrum. Erbaut im Jahr 1970 und 1995 umfassend kernsaniert, präsentiert sich die Liegenschaft in gepflegtem Zustand und überzeugt durch ihre durchdachte Raumaufteilung sowie einer schönen Ausstattung.
Das Haus erstreckt sich über zwei Etagen. Im oberen Stockwerk befinden sich das grosszügige, lichtdurchflutete Wohnzimmer mit Essbereich, eine Küche mit ausreichend Stauraum, ein einladender Eingangsbereich mit Einbauschränken, ein Gäste-WC, vier Schlafzimmer sowie ein Badezimmer mit Badewanne und Dusche. Im Untergeschoss sind eine Doppelgarage für zwei Fahrzeuge in hintereinanderliegender Anordnung, eine grosse Waschküche, der Technikraum sowie ein Keller untergebracht. Die Ausstattung kombiniert edle Marmorböden in den Wohnbereichen mit Teppichböden in den Schlafzimmern und schafft so eine elegante und zugleich wohnliche Atmosphäre.
Ein besonderes Highlight ist der gepflegte Garten, der viel Privatsphäre bietet und zum Verweilen einlädt. Die Lage ist sehr attraktiv, da sie durch die leicht erhöhte Position ein angenehmes Wohngefühl vermittelt und gleichzeitig die Zentrumsnähe gewährleistet. Schulen und Kindergarten befinden sich in unmittelbarer Umgebung, und auch Busverbindungen sowie Einkaufsmöglichkeiten sind bestens erreichbar.
Lassen Sie sich dieses schöne Vaduzer Einfamilienhaus nicht entgehen – kontaktieren Sie uns für einen persönlichen Besichtigungstermin. Wir freuen uns auf Sie.
Lage
Vaduz, mit rund 5800 Einwohnern Liechtensteins Hauptstadt, ist Regierungssitz und Residenz des Fürsten. Über dem Städtle thront das Schloss Vaduz, während das Oberdorf mit seinen Gässchen, Weinreben und historischen Gebäuden die Altstadt prägt.
Im Zentrum laden Museen, Galerien und Restaurants zu kulturellen und kulinarischen Erlebnissen ein. Vaduz beherbergt die Universität Liechtenstein, das Rheinparkstadion sowie das Schulzentrum Mühleholz. Renaturierte Naherholungsgebiete bieten vielfältige Spazierwege. Die Gemeinde ist verkehrstechnisch gut angebunden, direkt an der Rheintalautobahn und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Nachbarorte sind Schaan, Triesen und Sevelen, östlich liegt der Fürstliche Schlosswald Richtung Triesenberg.