Objektbeschreibung
Diese hochwertige und exklusive Wohnung befindet sich an sehr zentraler Lage in Vaduz. Die Wohnung besticht mit ihrer modernen, zeitlosen Art sowie dem sehr hochwertigen Ausbaustandard.
Das Objekt wurde bis auf die Grundmauern rückgebaut, neu aufgebaut und anfangs 2022 fertiggestellt. Beim Innenausbau wurde ausschliesslich darauf geachtet, qualitativ und hochwertige Materialien von erstklassigen Unternehmen zu verbauen.
Der Grundriss dieser Wohnung ist sehr ansprechend. So finden Sie eine sehr grosszügige offene Küche, welche Blick auf das Wohn-Esszimmer sowie Terrasse gewährt. Das Büro strahlt dank den harmonischen Farben viel Ruhe aus. Für eine Pause zwischendurch gibt es direkten Zugang zu einer der beider Terrassen. Im Schlafzimmer wurden Einbauschränke mit Belichtung eingebaut. Das angrenzende Badezimmer wurde mit grossformatigen Natursteinen ausgebaut, der grandiose Waschtisch wurde aus einem seltenen grauen Marmor gefertigt und bringt genügend Stauraum mit sich.
Dank den tollen Fensterfronten wird die Wohnung mit Licht durchflutet. Die grosse Hauptterrasse bietet sich wunderbar an, gemütliche Stunden mit Freunden und Familien zu verbringen.
Eine durchaus attraktive Wohnung mit vielen Highlights.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungstermin und überzeugen Sie sich selbst. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Lage
Die Gemeinde Vaduz, mit rund 5800 Einwohnern ist Hauptort Liechtensteins, Regierungssitz und Residenz des Landesfürsten. Am Fuss des östlichen Bergmassivs erhebt sich das Schloss Vaduz über das Vaduzer Städtle, dem pulsierenden Zentrum der Ortschaft. An den nordöstlichen Flanken liegt das Oberdorf, die schöne Altstadt von Vaduz, wo sich kleine Gässchen gesäumt von Weinreben und altehrwürdigen Gebäuden durch die Auen schlängeln.
In der Fussgängerzone im Zentrum finden sich eine Vielzahl von Museen, Galerien und Restaurants, welche mit kulinarischen und kulturellen Erlebnissen aus aller Welt und auch mit traditioneller Kunst und Küche zu überzeugen wissen. Vaduz ist Standort der Universität Liechtenstein, dem Rheinparkstadion, in welchem die Fussballnationalmannschaft ihre Spiele bestreitet, sowie des Schulzentrum Mühleholz, welches die Realschule und das Gymnasium beheimatet.
Die renaturierten Naherholungsgebiete laden mit vielfältiger Natur und grosszügig angelegten Wegen zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Vaduz bietet einen direkten Anschluss an die Schweizer Rheintalautobahn und ist auch vom öffentlichen Verkehr gut erschlossen.
Im Norden grenzt Vaduz an Schaan, im Westen an die Schweizer Ortschaft Sevelen und im Süden an die Gemeinde Triesen. Im Osten der Gemeinde befindet sich der Fürstliche Schlosswald, durch welchen man die Berggemeinde Triesenberg erreichen kann.