Objektbeschreibung
Das freistehende charmante 6.5 Zimmer Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im schönen Untervaz liegt sonnig und ruhig, umgeben von Wiesen, mit fantastischer Sicht auf die Bergwelt. Die ortstypische Liegenschaft verfügt über eine gute Bausubstanz und begeistert mit vielen Nutzungs- und kreativen Entfaltungsmöglichkeiten. Die Liegenschaft besteht aus einem Wohnhaus mit zwei Etagen sowie einer Einliegerwohnung mit separatem Eingang, die bei Bedarf komplett als zusätzlicher Wohnraum genutzt werden kann.
Im Erdgeschoss befindet sich der grosszügige Wohn- und Essbereich sowie ein separates Zimmer mit Dusche und WC. Alle Zimmer haben Zugang auf die grosse Terrasse. Die grosszügigen Fensterfronten lassen die Räume mit viel Licht durchfluten.
Im Obergeschoss erwarten Sie weitere drei Schlafzimmer in verschiedener Grösse und das Bad. Zwei Zimmer haben direkten Zugang auf den sonnigen Aussichtsbalkon.
Für das Auto steht Ihnen die gedeckte Garage zur Verfügung. Die Liegenschaft ist auch im Winter sehr gut erreichbar, da die Schneeräumung zum Haus gewährleistet ist.
Die charmante Umgebung ist der perfekte Ort, um Sonne und Energie zu tanken.
Es ist ein charmantes Bijou an sonniger Lage mit herrlichem Panoramablick auf die umliegenden Berge. Im Sommer finden Sie die schönsten Berg- und Wanderrouten vor der Haustüre. Ob wandern, biken, klettern oder einfach die Seele baumeln lassen, hier finden Sie Ruhe und Erholung, mit herrlicher Aussicht in die Berge, sehr nahe zu den umliegenden Skigebieten, zur Kantonshauptstadt Chur und zum Fürstentum Liechtenstein.
Der Mindestpreis beträgt CHF 750'000.--.
Lage
Die Wohngemeinde Untervaz befindet sich auf der linken Seite des Bündner Rheintals zwischen Landquart und Chur und schmiegt sich harmonisch am Fusse des Calanda-Bergmassivs, wo der Haldensteiner Calanda (2806 m ü. M.) den höchsten Punkt der Gemeinde bildet.
Neben dem eigentlichen Dorf umfasst die Gemeinde eine Reihe von Maiensässen am Calandahang. Jenseits dieser nördlichen Ausläufer des Calanda befindet sich das Taminatal, das bereits zum Sarganserland gehört.
Im Jahre 800 wurde Untervaz das erste Mal erwähnt. Drei Burgruinen erinnern an die Vergangenheit des heute stark gewerblich - industriell geprägten Untervaz. Das zum Holcim-Konzern gehörende Zementwerk ist der grösste Industriebetrieb.
Untervaz liegt abseits der grossen Verkehrsströme, ist aber trotzdem durch alle Verkehrsträger sehr gut erschlossen. Ans Netz des öffentlichen Verkehrs ist die Gemeinde mit einer Churer Stadtbuslinie und der jenseits des Rheins auf Trimmiser Boden gelegenen Station Untervaz der Rhätischen Bahn angeschlossen. In Untervaz befindet sich zudem eine Basis der Schweizerischen Rettungsflugwacht.
Die über 30 aktive Vereine in sportlichen und kulturellen Bereichen und die Naherholungsgebiete sorgen für viele Variationen im Alltag.